02306 9469960
service@synoradzki.de

Anleitung: Fehlende H1

H1 Überschriften

Über Überschriften

Wie ein gutes Buch oder ein Aufsatz sollte auch eine Webseite eine leicht verständliche Struktur haben. Für deinen Inhalt wird diese Struktur durch Überschriften erreicht. Diese Überschriften werden mit einem Headline-Tag (kurz: h-Tag) versehen, das ihren Platz in der Hierarchie des Dokuments kennzeichnet.

Das sollte jede Seite haben:

  • eine eindeutige und einzigartige H1-Überschrift, die den Titel deiner Seite darstellt
  • Mehrere H2/H3/… Überschriften

Was ist zu tun?

  • Jede URL sollte genau eine H1-Überschrift (Seitentitel) haben.
  • Vermeiden Sie mehrere H1-Überschriften auf einer einzigen Seite.
  • Jede H1-Überschrift sollte einzigartig sein und auf Ihrer Website nur einmal vorkommen.
  • Vermeiden Sie identische H1-Überschriften auf Ihrer Website.
  • Das Keyword der Seite sollte in der H1-Überschrift vorkommen.
  • Markiere Überschriften im Backend Ihres CMS (WordPress, Joomla, TYPO3 etc.) als solche. 
  • In WordPress wird der Seitentitel automatisch als H1 gesetzt.

Link: Zurück zur Übersicht.

In Bruchteilen von Sekunden verlieren Sie potenzielle Kunden, noch bevor sie Ihr Angebot überhaupt gesehen haben.

Während Ihre Mitbewerber mit optimierten Strategien Conversions und Umsätze generieren, lassen Sie potenziellen Gewinn ungenutzt liegen – eine verpasste Chance, die sich Ihre Konkurrenz nicht entgehen lässt.

In einem hart umkämpften Markt können hochwertige Backlinks den entscheidenden Unterschied machen – doch genau diese fehlen Ihnen.

Die Mehrheit der potenziellen Kunden schaut gar nicht erst weiter, sodass Ihre Angebote kaum eine Chance haben, wahrgenommen zu werden.

All die Mühe, die Sie in Ihre Inhalte und Ihr Angebot gesteckt haben, bleibt unsichtbar für potenzielle Kunden.

Stellen Sie sich vor, potenzielle Kunden suchen nach genau den Dienstleistungen oder Produkten, die Sie anbieten – doch sie finden zuerst Ihre Konkurrenten.