02306 9469960
service@synoradzki.de

Anleitung: Hohe Dateigröße

Kategorisierung von Dateigrößen

Dateien lassen sich anhand ihrer Größe in folgende Kategorien einteilen:

  • Sehr klein (0-64kB)
  • Klein (64-128kB)
  • Mittel (128-512-64kB)
  • Groß (512-1024kB)
  • Sehr groß (1-10MB)

Die folgenden MIME-Typen werden analysiert:
image/jpeg, image/png, image/SVG, image/gif, application/javascript, text/CSS.

Über Dateigröße und Seitengeschwindigkeit

Je mehr Daten der Browser herunterladen muss, um deine Seite zu laden, desto länger dauert es, sie anzuzeigen. Eine langsame Seitengeschwindigkeit erhöht in der Regel die Absprungrate erheblich. Die Seitengeschwindigkeit ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gutes Nutzererlebnis und gute Platzierungen bei Google.

Was ist zu tun?

Prüfe auf „große“ oder „sehr große“ URLs. Verringere ihre Dateigröße, indem du deine Bilder optimierst, deine Dateien komprimierst oder CSS-Sprites verwendest.

Das kannst du tun:

  • Exportiere Bilder für das Web
  • Wähle den passenden Dateityp für deine Bilder aus (z.B. png, jpg)
  • Lade die Bilder in der gewünschten Größe hoch
  • Komprimiere deine Dateien mit GZip und Deflate
  • Verwende CSS-Sprites

Link: Zurück zur Übersicht.

In Bruchteilen von Sekunden verlieren Sie potenzielle Kunden, noch bevor sie Ihr Angebot überhaupt gesehen haben.

Während Ihre Mitbewerber mit optimierten Strategien Conversions und Umsätze generieren, lassen Sie potenziellen Gewinn ungenutzt liegen – eine verpasste Chance, die sich Ihre Konkurrenz nicht entgehen lässt.

In einem hart umkämpften Markt können hochwertige Backlinks den entscheidenden Unterschied machen – doch genau diese fehlen Ihnen.

Die Mehrheit der potenziellen Kunden schaut gar nicht erst weiter, sodass Ihre Angebote kaum eine Chance haben, wahrgenommen zu werden.

All die Mühe, die Sie in Ihre Inhalte und Ihr Angebot gesteckt haben, bleibt unsichtbar für potenzielle Kunden.

Stellen Sie sich vor, potenzielle Kunden suchen nach genau den Dienstleistungen oder Produkten, die Sie anbieten – doch sie finden zuerst Ihre Konkurrenten.