02306 9469960
service@synoradzki.de

Anleitung: Strukturierte Daten

Was sind strukturierte Daten?

Mit strukturierten Daten versorgen Sie Suchmaschinen mit hilfreichen Zusatzinformationen. Sie können bestimmte Inhalte z.B. als Veranstaltung oder Rezept taggen. Dadurch können die Suchmaschinen den Inhalt Ihrer Website besser verstehen, bewerten und in den Suchergebnissen anzeigen.

Strukturierte Daten helfen, Ihr Suchergebnis hervorzuheben. Es enthält mehr Informationen, was in der Regel die Klicks auf Ihr Suchergebnis erhöht und somit mehr Besucher auf Ihre Website bringt.

Beispiele für strukturierte Daten:

  • Produkte
  • Fragen (FAQs)
  • Jobs
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Rezepte
  • Unterkünfte

Möglichkeiten, strukturierte Daten zu erstellen:

  • JSON-LD (JavaScript Object Notation for Linked Data)
  • RDFa (Resource Description Framework in Attributen)
  • Microdata

Was ist zu tun?

Prüfen Sie Seiten mit fehlerhaften strukturierten Daten. Beheben Sie diese Fehler, damit Ihr Suchergebnis korrekt angezeigt wird und mehr Aufmerksamkeit und Klicks erhält.

Link: Zurück zur Übersicht.

In Bruchteilen von Sekunden verlieren Sie potenzielle Kunden, noch bevor sie Ihr Angebot überhaupt gesehen haben.

Während Ihre Mitbewerber mit optimierten Strategien Conversions und Umsätze generieren, lassen Sie potenziellen Gewinn ungenutzt liegen – eine verpasste Chance, die sich Ihre Konkurrenz nicht entgehen lässt.

In einem hart umkämpften Markt können hochwertige Backlinks den entscheidenden Unterschied machen – doch genau diese fehlen Ihnen.

Die Mehrheit der potenziellen Kunden schaut gar nicht erst weiter, sodass Ihre Angebote kaum eine Chance haben, wahrgenommen zu werden.

All die Mühe, die Sie in Ihre Inhalte und Ihr Angebot gesteckt haben, bleibt unsichtbar für potenzielle Kunden.

Stellen Sie sich vor, potenzielle Kunden suchen nach genau den Dienstleistungen oder Produkten, die Sie anbieten – doch sie finden zuerst Ihre Konkurrenten.