Anleitung: Vorläufige Weiterleitung

Anleitung: Vorläufige Weiterleitung

Über HTTP-Statuscodes

Immer wenn Sie mit einem Browser (z.B. Google Chrome, Firefox) auf eine Webseite zugreifen, fragt der Browser den Server nach dieser URL. Der Server sendet dann zusammen mit seiner Antwort einen sogenannten HTTP-Statuscode. Normalerweise bekommen die Nutzer den Statuscode nicht zu sehen, aber er informiert den Browser (und Crawler) über den Status der angefragten URL.

Über Weiterleitungen (Statuscode 3xx)

Es gibt drei häufig verwendete Arten von Weiterleitungen (auch Redirects genannt):

  • Statuscode 301: Permanenter Redirect: Die „normale“ Weiterleitung. Der Nutzer wird dauerhaft von URL A auf URL B umgeleitet. Suchmaschinen ignorieren URL A und indexieren stattdessen URL B.
  • Statuscode 302: Moved Temporarily: Der Nutzer wird vorübergehend von URL A auf URL B umgeleitet, z.B. wenn eine Seite vorübergehend ‚under construction‘ ist oder es ein begrenztes Angebot gibt. Suchmaschinen werden URL A weiterhin indexieren.
  • Status Code 303: Sonstiges: Wird für eine angereicherte und sichere Datenübertragung verwendet, z.B. bei Bestellungen / Checkouts. Die Methode zur Anzeige der Seite vor dem Redirect war PUT oder POST, aber der Redirect wechselt dann zu GET. Verwenden Sie 303 Redirects mit Bedacht und nur, wenn es nötig ist, sonst könnten Suchmaschinen sie als technische Fehler betrachten.
  • Es gibt auch den Statuscode 307. Wie 302 ist er ein temporärer Redirect, wird aber nicht so häufig verwendet. Der Unterschied ist, dass ein 307 Redirect die gleiche HTTP-Anfrage-Methode (z.B. GET, POST,PUT) wie die ursprüngliche URL verwendet.

Über Broken Pages (Statuscode 4xx)

Broken Links (oder tote Links) sind Links zu Seiten oder Dokumenten, die nicht mehr über diese URL aufgerufen werden können. Sie sind leicht an ihrem berüchtigten 404 Fehlercode zu erkennen. Das ist natürlich frustrierend für die User, weil sie in einer Sackgasse gelandet sind – nicht gut für die User Experience. Deshalb mögen auch die Suchmaschinen keine kaputten Links. Also können zu viele kaputte Links natürlich auch Ihre Rankings beeinflussen.