Für gute Rankings reichen technische SEO Maßnahmen nicht aus
Als Freelancer im Bereich SEO arbeite ich tagtäglich daran, Websites optimal für Suchmaschinen auszurichten. Ein Hauptaugenmerk vieler Diskussionen im SEO-Bereich liegt auf technischen Aspekten. Doch wie John Müller von Google kürzlich in den Google SEO Office Hours erklärte: Eine technische Optimierung alleine führt nicht zwangsläufig zu guten Rankings.
Ein Nutzer stellte die Frage, warum seine Website trotz vermeintlich geringem Wettbewerb und trotz diverser Onpage-Maßnahmen, wie dem Hinzufügen einer Sitemap, aktualisierten Inhalten und Backlinks für bestimmte Keywords, nicht unter den Top-200 bei Google zu finden ist.
John Müller’s Antwort darauf war aufschlussreich: Fragen dieser Art seien keine Seltenheit. Ein Hauptgrund dafür könnte sein, dass SEO-Themen mit technischem Charakter häufig im Rampenlicht stehen, wenn Google über Suchmaschinenoptimierung spricht. Aber erfolgreiche SEO ist komplexer. Um diesen Punkt zu veranschaulichen, zog Müller Vergleiche zur Offline-Welt. Ein Buch wird nicht allein wegen eines ansprechenden Covers, einer ausgewogenen Satzlänge oder weniger Schreibfehlern zum Bestseller. Ebenso wird ein Restaurant nicht allein aufgrund qualitativer Zutaten oder einer sauberen Küche zum Erfolg. Technische Details mögen leicht zu messen sein, aber für echten Erfolg in den Suchergebnissen braucht es weit mehr.
Nun, das soll nicht bedeuten, dass technische SEO unwichtig ist. Im Gegenteil: Wie Google und insbesondere John Müller im Jahr 2021 betonten, steht technische SEO auf einer Stufe mit den Inhalten einer Website. Hierbei geht es nicht nur um die Ladezeit und die Benutzerfreundlichkeit, sondern ebenso um Aspekte wie Crawlbarkeit und Indexierbarkeit.
Doch was wäre eine technisch perfekte Website ohne qualitativ hochwertigen Inhalt? Der Mehrwert einer Website entsteht primär durch ihre Inhalte. Diese Inhalte adressieren die Bedürfnisse der Nutzer und bieten Antworten auf ihre Fragen. Eine blitzschnelle Ladezeit ist großartig, doch was bringt sie, wenn die Inhalte auf der Seite schlichtweg uninteressant sind?
In der SEO-Welt müssen technische und inhaltliche Maßnahmen Hand in Hand gehen. Beide sind essenziell für den Erfolg einer Website in den Suchergebnissen. Die Botschaft ist klar: Betrachten Sie technische SEO nicht als alleinigen Schlüssel zum Erfolg, sondern als einen von vielen wichtigen Bausteinen.
Mehrwert in Texten: Mehr als nur ein Buzzword
In den letzten Jahren hat sich ein Wort in der Welt der Content-Erstellung besonders etabliert: Mehrwert. Doch was genau versteht man darunter? Die Definition von Mehrwert variiert, je nachdem, wen man fragt.
Wie wir in unserer Textagentur festgestellt haben, sind die Erwartungen an „einfach guten Inhalt“ nicht immer gleich. Um zu verstehen, was unsere Kunden unter Mehrwert verstehen, haben wir eine Umfrage durchgeführt. Die Antworten waren so vielfältig wie erwartet, und sie haben eines klargestellt: Die Definition von Mehrwert ist subjektiv und kann je nach Branche, Zielgruppe oder individuellen Präferenzen variieren. Genau dieses Missverständnis, gepaart mit der unklaren Definition, führt oft zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Auftraggeber und Autor.
Ein zentraler Konsens lässt sich jedoch ziehen: Ein Text mit echtem Mehrwert übertrifft die Erwartungen des Lesers. Er bleibt im Gedächtnis, regt zum Nachdenken an und motiviert die Leser, den Text in ihren sozialen Netzwerken zu teilen, zu tweeten oder zu bookmarken. In der heutigen digitalen Landschaft, in der zahlreiche Websites um die Aufmerksamkeit der Nutzer konkurrieren, reicht es nicht mehr aus, bloß durchschnittliche Inhalte zu erstellen. Diejenigen, die den Mut haben, in hochwertige Inhalte zu investieren und sich wirklich von der Masse abzuheben, werden auf lange Sicht die wahren Gewinner sein.
Deshalb ist es entscheidend, dass Content-Ersteller und Auftraggeber eine gemeinsame Definition von Mehrwert finden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die erstellten Texte nicht nur den Erwartungen entsprechen, sondern diese sogar übertreffen.
Kontaktieren Sie mich bei Interesse an einer Zusammenarbeit.