Onpage-Analyse
Guten Tag,
haben sich sich schon einmal mit den Potenzialen ihrer Website auseinandergesetzt?
Eine Onpage-Analyse bietet die Chance Schwachstellen auf der strukturellen, technischen und inhaltlichen Ebene einer Website zu erfassen und so Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem eine gründliche Überprüfung und Bewertung der internen Aspekte einer Website durchgeführt wird, um deren Leistung, Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu beurteilen. Die Onpage-Analyse umfasst die Untersuchung verschiedener Teilbereiche.
Hierzu gehören:
- Keywords und Inhaltsanalyse: Eine Onpage-Analyse beinhaltet die Überprüfung der verwendeten Keywords und deren Platzierung im Inhalt. Es wird überprüft, ob die Keywords relevant sind, ob sie richtig optimiert sind und ob der Inhalt den Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht.
- Meta-Tags-Analyse: Die Analyse der Meta-Tags umfasst die Überprüfung des Titel-Tags, des Meta-Description-Tags und gegebenenfalls anderer relevanter Meta-Tags. Es wird überprüft, ob sie optimiert sind, relevante Informationen enthalten und zum Klickverhalten der Benutzer ermutigen.
- URL-Analyse: Hierbei wird die URL-Struktur der Website überprüft, um sicherzustellen, dass sie suchmaschinenfreundlich ist. Es wird darauf geachtet, dass die URLs aussagekräftig, logisch strukturiert und benutzerfreundlich sind.
- Analyse der Überschriften (Headings): Die Überschriften, insbesondere der H1-Tag, werden analysiert, um sicherzustellen, dass sie korrekt verwendet werden und relevante Informationen vermitteln. Eine Analyse hilft auch bei der Überprüfung der hierarchischen Struktur der Überschriften und ihrer Schlüsselwortoptimierung.
- Inhaltsqualitätsanalyse: Die Qualität des Inhalts wird überprüft, um sicherzustellen, dass er informativ, relevant und ansprechend ist. Die Analyse umfasst auch die Überprüfung der Lesbarkeit, der Strukturierung des Textes und des Einsatzes von Multimedia-Elementen.
- Interne Verlinkungsanalyse: Hierbei werden die internen Links auf der Website untersucht. Die Analyse beinhaltet die Überprüfung der Anzahl, Qualität und Relevanz der internen Verlinkung sowie die Optimierung der Anchor-Texte.
- Mobile Optimierungsanalyse: Da mobile Geräte einen großen Anteil des Internetverkehrs ausmachen, wird die mobile Optimierung der Website überprüft. Es wird geprüft, ob die Website responsive ist, ob sie auf mobilen Geräten richtig angezeigt wird und ob die Benutzerfreundlichkeit gewährleistet ist.
- Technische Analyse: Eine umfassende Onpage-Analyse beinhaltet auch eine technische Überprüfung der Website. Dies umfasst die Überprüfung der Ladezeiten, der Indexierbarkeit durch Suchmaschinen, der XML-Sitemap, der robots.txt-Datei und anderer technischer Aspekte.
Der Onpage-Analyse folgt die Onpage-Optimierung als zentraler Bestandteil und erster Schritt der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie bezieht sich auf alle Maßnahmen, die bei den Optimierungspotenzialen der Website ansetzen, um so die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und die Benutzererfahrung zu verbessern und letztendlich den Erfolg der Website zu steigern.
Es ist dabei aber wichtig zu beachten, dass SEO ein fortlaufender Prozess ist und dass regelmäßige Überprüfung und Anpassung erforderlich sind, um eine gute Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erreichen und zu erhalten.
Nachfolgend finden Sie Anleitungen zur Behebung häufiger Schwachstellen, die bei einer Onpage-Analyse festgestellt werden:
- URL enthält Großbuchstaben
- Auffinden eines 404-Fehlers
- Canonial Tags
- Defekte externe Links
- Defekte Head Links
- Defekte Paginierung
- Duplicate Content
- Falsche Sprache korrigieren
- Fehlende H1
- Fehlende Meta-Descriptions
- Fehlende Open Graph Vorschau
- Fehlender SEO-Title
- Fehlendes Twitter Vorschaubild
- Hohe Gesamtgröße
- Keine Komprimierung
- Lange Ladezeit
- Mehrere H1-Überschriften
- Meta Robots Angaben
- „nofollow“-Links
- Redundante Dateien
- Strukturierte Daten
- Title Duplikate
- URL zu lang
- Vorläufige Weiterleitung
- Hohe Dateigröße
Sollten Sie noch Fragen zur Onpage-Analyse oder den entsprechenden Optimierungsmöglichkeiten haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Alternativ kann ich auch die Onpage-Optimierung für Sie übernehmen.
Sie können direkt einen Termin mit mir vereinbaren, indem Sie sich einen Zeitpunkt in meinem Online-Kalender reservieren: https://synoradzki.de/termin
Mit freundlichen Grüßen
Christian Synoradzki
Kontaktformular
Schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie an, ich melde mich schnellstmöglich zurück.
Sie erhalten keinen Spam, keine Werbung.
Mein Blog
In meinem Blog finden Sie wissenswertes zum Thema SEO und SEA, sowie Tipps zur eigenständigen Umsetzung meiner Strategie