02306 9469960
service@synoradzki.de

Anleitung: Redundante Dateien

Über redundante Dateien

Jedes Mal, wenn Sie eine Datei auf Ihrer Website hochladen, wird ihr eine individuelle URL zugewiesen. Wenn Sie also zum Beispiel das gleiche Bild dreimal hochladen, wird es über drei URLs erreichbar sein.

Was ist zu tun?

Halten Sie Ihre Webseite sauber und einfach. Laden Sie jede Datei einmal hoch und verwenden Sie sie, wo und wie oft Sie sie brauchen. So sparen Sie Bandbreite, Speicherplatz und Crawl-Budget.

Falls es redundante Dateien gibt, wählen Sie eine aus, die Sie behalten wollen und ersetzen Sie sie dort, wo ihre Kopien verwendet/eingebettet wurden. Danach löschen Sie alle redundanten Dateien.

Achten Sie darauf, dass Sie einen beschreibenden Dateinamen verwenden und im Falle von SEO-relevanten Dateien eine Keyword-optimierte URL und einen Alt-Tag (für Bilder) erstellen.

Exakte Dateinamen helfen Ihnen dabei, Ihre Mediendateien zu organisieren und zum Beispiel Bilder leicht zu finden und einzubetten. Außerdem werden beliebte Bilder (d.h. solche, die Sie häufig einbetten) mit höherer Wahrscheinlichkeit in der Bildersuche angezeigt.

Link: Zurück zur Übersicht.

In Bruchteilen von Sekunden verlieren Sie potenzielle Kunden, noch bevor sie Ihr Angebot überhaupt gesehen haben.

Während Ihre Mitbewerber mit optimierten Strategien Conversions und Umsätze generieren, lassen Sie potenziellen Gewinn ungenutzt liegen – eine verpasste Chance, die sich Ihre Konkurrenz nicht entgehen lässt.

In einem hart umkämpften Markt können hochwertige Backlinks den entscheidenden Unterschied machen – doch genau diese fehlen Ihnen.

Die Mehrheit der potenziellen Kunden schaut gar nicht erst weiter, sodass Ihre Angebote kaum eine Chance haben, wahrgenommen zu werden.

All die Mühe, die Sie in Ihre Inhalte und Ihr Angebot gesteckt haben, bleibt unsichtbar für potenzielle Kunden.

Stellen Sie sich vor, potenzielle Kunden suchen nach genau den Dienstleistungen oder Produkten, die Sie anbieten – doch sie finden zuerst Ihre Konkurrenten.